
Einfach | Sicheres Teilen im Private Data Network
Das Private Data Network bietet optimierte Dokumenten-Workflows für alle Beteiligten. Vereinfachen Sie den Austausch vertraulicher Informationen und wahren Sie gleichzeitig höchste Sicherheitsstandards.
- Einfaches Senden, Anfordern und Speichern von Dokumenten für Mitarbeitende
- Kunden können Dokumente unkompliziert hoch- und herunterladen
- Schützt sensible Dateien wie Angebote, Verträge, CAD-Dateien, Protokolle und Lizenzen
- Unbegrenzte Dateigrößen mit Pausen- und Wiederaufnahmefunktion
- Bewährt und zuverlässig im Praxiseinsatz
Schutz | Sicheres Teilen im Private Data Network
Das Private Data Network schützt die wertvollsten Informationswerte Ihres Unternehmens. Setzen Sie umfassende Kontrollen ein, um unbefugten Zugriff und Datenschutzverstöße zu verhindern.
- Überwachen und analysieren Sie alle sensiblen Daten, die das Unternehmen verlassen oder erreichen
- Definieren Sie granulare, skalierbare Richtlinien und strikte Zugriffskontrollen
- Schützen Sie Daten mit unternehmensweiter Verschlüsselung während der Übertragung und im ruhenden Zustand
- Binden Sie DLP und ATP ein, um Datenabfluss und unbekannte Bedrohungen zu blockieren
- Erfüllen Sie DSGVO-, SOC 2-, FedRAMP-, FIPS-, HIPAA– und weitere Compliance-Anforderungen


Integriert | Sicheres Teilen im Private Data Network
Das Private Data Network lässt sich nahtlos in Ihre bestehenden Systeme integrieren. Greifen Sie auf alle Filesharing-Funktionen zu, ohne Ihre gewohnte Arbeitsumgebung zu verlassen.
- Zugreifen, senden, empfangen und herunterladen sensibler Dateien in derselben Oberfläche
- Unterstützt mehrere Plattformumgebungen
- Steuern Sie alle Aktivitäten von Mitarbeitenden und Kunden mit strikten Zugriffskontrollen und vollständigem Audit-Trail
- Verknüpfen Sie Private Data Network-Ordner automatisch mit Vorgängen, Konten und Opportunities
- Alle Anwender greifen über Web und mobile Apps auf dieselben Ordner zu
Speicherung | Sicheres Teilen im Private Data Network
Das Private Data Network ermöglicht den sicheren Austausch sensibler Informationen und gewährleistet gleichzeitig die Kontrolle über die On-Premises-Speicherung. Schützen Sie Ihre Daten mit umfassender Governance.
- Binden Sie Ihre eigene Speicherinfrastruktur in Ihre Geschäftsprozesse ein
- Erfüllen Sie Vorgaben zur On-Premises-Datenspeicherung
- Senden Sie sensible Dateien aus On-Premises-Fileshares oder Repositorys wie SharePoint, Documentum, OpenText und Microsoft OneDrive
- Behalten Sie die Kontrolle über Ihre Speicherkosten

Häufig gestellte Fragen
Um Filesharing innerhalb von Salesforce sicher zu gestalten, sollten Sie eine leistungsstarke Filesharing-Lösung nutzen, die sich nahtlos in die Salesforce-Plattform integriert. Diese integrierte Lösung bietet erweiterte Sicherheitsfunktionen, mit denen Sie Zugriffsrechte steuern, Berechtigungen festlegen und Dateibewegungen innerhalb der Salesforce-Umgebung überwachen können – alles unter Einhaltung geltender Datenschutzvorgaben.
Salesforce setzt verschiedene Sicherheitsmaßnahmen ein, um geteilte Dateien auf der Plattform zu schützen. Dazu gehören Verschlüsselung im ruhenden Zustand und während der Übertragung, starke Authentifizierungsmethoden sowie regelmäßige Sicherheitsupdates und Patches. Zusätzlich stellt Salesforce Sicherheitsfunktionen wie IP-Beschränkungen, Zwei-Faktor-Authentifizierung und Audit-Logs bereit, um die Dateisicherheit zu erhöhen. Eine sichere Filesharing-Lösung wie Kiteworks verstärkt die Sicherheit von Salesforce durch eine zusätzliche Schutzebene mit fortschrittlichen Verschlüsselungsalgorithmen, granularen Zugriffskontrollen und umfassender Überwachung der Anwenderaktivitäten. Das stärkt die gesamte Sicherheitslage und stellt sicher, dass sensible Dateien, die über Salesforce geteilt werden, vertraulich bleiben und vor unbefugtem Zugriff geschützt sind.
Die Einschränkungen bezüglich Dateigröße und -typ innerhalb von Salesforce hängen von der jeweiligen Salesforce-Edition und Konfiguration ab. In der Regel unterstützt Salesforce jedoch das Teilen verschiedenster Dateitypen wie Dokumente, Bilder, Videos und mehr. Es empfiehlt sich, die Salesforce-Dokumentation zu konsultieren oder den Salesforce-Administrator zu fragen, um spezifische Begrenzungen zu erfahren. Mit dem sicheren Salesforce-Plugin von Kiteworks können Anwender Dateien sicher speichern und teilen, ohne sich um die Speicherlimits von Salesforce sorgen zu müssen – für mehr Datenintegrität und Vertraulichkeit bei geringeren Kosten.
Ja, Sie können steuern, wer Zugriff auf die von Ihnen in Salesforce geteilten Dateien erhält. Mithilfe der Freigabeeinstellungen und Berechtigungen von Salesforce legen Sie fest, welche Anwender oder Gruppen auf Dateien zugreifen dürfen. So beschränken Sie den Zugriff auf sensible Dateien und stellen sicher, dass nur autorisierte Personen oder Teams diese einsehen oder gemeinsam bearbeiten können.
Salesforce bietet Funktionen, die dabei helfen, Compliance-Anforderungen beim Filesharing zu erfüllen. Dazu zählen Audit-Logs, Aktivitätsüberwachung und Zugriffskontrollen. Durch die Umsetzung klarer Governance-Richtlinien, die Definition von Benutzerberechtigungen und das regelmäßige Monitoring der Filesharing-Aktivitäten können Sie die Einhaltung relevanter Vorschriften und Branchenstandards in der Salesforce-Umgebung nachweisen. Es empfiehlt sich, mit Rechts- und Compliance-Experten zusammenzuarbeiten, um Ihre Salesforce-Filesharing-Prozesse an spezifische regulatorische Anforderungen anzupassen.
EMPFOHLENE INFORMATIONSQUELLEN

Beste sichere Managed-File-Transfer-Lösungen für Unternehmen
