Halten Sie Ihre E-Mail-Kommunikation vertraulich

Durch eine vertrauliche E-Mail-Kommunikation wird sichergestellt, dass persönlich identifizierbare Informationen (PII), geschützte Gesundheitsinformationen (Protected Health Information, PHI) und geistiges Eigentum nicht in die falschen Hände geraten. In bestimmten Branchen ist der Schutz sensibler Daten in der E-Mail-Kommunikation auch gesetzlich vorgeschrieben. Als Teil des Kiteworks Private Content Network ermöglicht Kiteworks E-Mail-Lösung Unternehmen, ihre E-Mails vertraulich zu halten und so Datenschutz und die Einhaltung von Vorschriften zu gewährleisten. Darüber hinaus bauen Unternehmen auf diese Weise Vertrauen bei Kunden, Partnern und anderen Beteiligten auf, was zu einer stärkeren Loyalität, einem Wettbewerbsvorteil und einem ruhigen Gewissen führt. Kiteworks Secure Email und das Kiteworks Microsoft Outlook Plugin ermöglichen es Unternehmen und ihren Mitarbeitern, vertrauliche E-Mails mit einem Höchstmaß an Sicherheit und Konformität zu versenden, indem sie Verschlüsselung, richtlinienbasierte Regeln, Zugriffskontrollen, Audits und Berichtsfunktionen nutzen. Das Kiteworks Email Protection Gateway automatisiert den E-Mail-Schutz mit richtlinienbasierter Ende-zu-Ende-Verschlüsselung, um vertrauliche E-Mail-Inhalte vor Cloud-Service-Providern und Malware-Angriffen zu schützen.


Häufig gestellte Fragen

Eine sichere E-Mail oder ein sicherer E-Mail-Dienst ist eine verschlüsselte Kommunikationsmethode, die es den Nutzern ermöglicht, Nachrichten zu senden und zu empfangen, ohne die Vertraulichkeit des Inhalts zu gefährden. Sie schützt Nachrichten davor, von unbefugten Dritten gesehen oder abgefangen zu werden.

Sichere E-Mails und sichere E-Mail-Dienste verwenden in der Regel Verschlüsselungs-, Authentifizierungs- und Zugangskontrollmaßnahmen. Die Verschlüsselung erschwert Hackern den Zugriff auf die Kommunikation, indem sie die Nachrichten für Unbefugte unlesbar macht. Durch die Authentifizierung wird die Identität des Absenders der Nachricht überprüft, und die Zugriffskontrolle schränkt ein, wer die Nachricht einsehen kann.

Sie können die Sicherheit Ihrer E-Mails gewährleisten, indem Sie einen sicheren E-Mail-Dienst nutzen. Dieser verschlüsselt Ihre Nachrichten und schützt sie davor, von unbefugten Dritten gelesen zu werden. Außerdem können Sie für zusätzliche Sicherheit eine Zwei-Faktor-Authentifizierung verwenden.

Durch die Nutzung eines sicheren E-Mail-Dienstes können Sie Ihre E-Mail-Kommunikation privat und vertraulich halten. Außerdem können Sie damit Datenschutzbestimmungen wie die DSGVO einhalten.

Sie können sich vergewissern, dass das von Ihnen verwendete E-Mail-Programm bewährte Verfahren und Standards, wie z. B. S/MIME- oder PGP, nutzt oder nicht.

Mit Kiteworks können Benutzer sichere E-Mails erstellen, indem sie sichere Verschlüsselungsprotokolle auf den Inhalt anwenden, bevor dieser gesendet wird. Die Benutzer können auch über Kiteworks gesendete E-Mails sichern, indem sie die Gültigkeitsdauer der E-Mails festlegen und kontrollieren, wer auf die E-Mails zugreifen kann. Darüber hinaus werden E-Mails, die von Kiteworks versendet werden, automatisch auf bösartige Inhalte gescannt, um sicherzustellen, dass nur sichere E-Mails versendet werden.

 

Übernehmen Sie die Kontrolle über Ihre sensiblen Informationen

console.log ('hstc cookie not exist') "; } else { //echo ""; echo ""; } ?>