Schützen Sie vertrauliche Informationen,
ohne Kompromisse bei der Produktivität einzugehen

Berater, Anbieter, Lieferanten und andere vertrauenswürdige Partner spielen eine entscheidende Rolle für das Funktionieren und das Wachstum eines Unternehmens. Das sichere Filesharing von Kiteworks ermöglicht Unternehmen eine effiziente und sichere Zusammenarbeit mit Dritten unter Einhaltung der Datenschutzbestimmungen und -standards. Damit haben Unternehmen einen zentralen Ort, an dem sie festlegen, durchsetzen, überwachen und aufzeichnen können, wer auf Dateien zugreift, sie hoch- und herunterlädt, mit wem sie sie teilen und vieles mehr. Granulare Zugriffskontrollen, Multi-Faktor-Authentifizierung, Verschlüsselung, Integration mit Ihren DLP-, ATP- und SIEM-Lösungen sowie die Überwachung von Aktivitäten stellen sicher, dass sensible Informationen jederzeit geschützt sind.

Das sichere Filesharing von Kiteworks hilft Unternehmen, effizient zusammenzuarbeiten und ihre Arbeit zu erledigen. Projektteams können Dateien beliebiger Größe und Art gemeinsam nutzen. Auf Ordner und Dateien kann von jedem Ort oder Gerät aus zugegriffen werden, sei es über einen Browser, ein mobiles Gerät oder eine Unternehmens-App. Ordner sind einfach einzurichten, Sie können Mitglieder einladen und Ordner nach Abschluss der Projekte löschen. Und schließlich bleiben die Projekte auf Kurs, wenn die Manager der Ordner sehen können, wann die Dateien heruntergeladen werden. Durch die Bereitstellung einer sicheren und effizienten Plattform für die Zusammenarbeit ermöglicht Kiteworks Unternehmen, Risiken zu reduzieren, Kosten zu senken und bessere Geschäftsergebnisse zu erzielen.


Häufig gestellte Fragen

Sicheres Filesharing ist eine Möglichkeit, Dateien zwischen zwei oder mehr Computern zu übertragen und dabei zu gewährleisten, dass die Daten sicher und vertraulich bleiben. Verschlüsselung, Data Loss Prevention (DLP), Advanced Threat Protection (ATP) und Multi-Faktor-Authentifizierung (MFA) sind nur einige der Sicherheitsfunktionen, die für das sichere Filesharing eingesetzt werden.

Beim sicheren Austausch von Dateien werden diese in der Regel während der Übertragung verschlüsselt und es wird sichergestellt, dass nur Benutzer mit den richtigen Anmeldeinformationen (in der Regel ein Benutzername und ein Kennwort) auf sie zugreifen können. Sobald die Dateien heruntergeladen sind, werden sie auch lokal auf dem Gerät des Nutzers verschlüsselt. Dadurch wird verhindert, dass unbefugte Benutzer sie ohne die richtigen Anmeldedaten einsehen können. Einige Systeme für sicheres Filesharing bieten auch einen Audit-Trail, so dass Administratoren nachvollziehen können, wer auf die einzelnen Dateien zugegriffen hat.

Der sichere Dateiaustausch hilft Unternehmen, ihre Daten zu schützen. Durch die Verschlüsselung der Daten bei der Übertragung verhindert sicheres Filesharing, dass Hacker und böswillige Akteure Daten stehlen oder verändern können. Darüber hinaus kann sicheres Filesharing Unternehmen bei der Einhaltung von Datenvorschriften und Branchenstandards unterstützen.

Das normale Filesharing ist nicht verschlüsselt, d. h. die Daten können abgefangen und gelesen werden. Beim sicheren Filesharing hingegen werden die Daten vor dem Versand mit Hilfe von Algorithmen verschlüsselt, so dass sie ohne die entsprechenden Schlüssel für niemanden lesbar sind.

Ja, sicheres Filesharing erfordert eine sichere Verbindung. Das bedeutet, dass die Verbindung ein sicheres Protokoll wie SFTP, FTPS oder HTTPS verwenden muss.

 

Übernehmen Sie die Kontrolle über Ihre sensiblen Informationen

console.log ('hstc cookie not exist') "; } else { //echo ""; echo ""; } ?>