Sicheres Filesharing
Schützen Sie vertrauliche Informationen,
ohne Kompromisse bei der Produktivität einzugehen
Berater, Anbieter, Lieferanten und andere vertrauenswürdige Partner spielen eine entscheidende Rolle für das Funktionieren und das Wachstum eines Unternehmens. Das sichere Filesharing von Kiteworks ermöglicht Unternehmen eine effiziente und sichere Zusammenarbeit mit Dritten unter Einhaltung der Datenschutzbestimmungen und -standards. Damit haben Unternehmen einen zentralen Ort, an dem sie festlegen, durchsetzen, überwachen und aufzeichnen können, wer auf Dateien zugreift, sie hoch- und herunterlädt, mit wem sie sie teilen und vieles mehr. Granulare Zugriffskontrollen, Multi-Faktor-Authentifizierung, Verschlüsselung, Integration mit Ihren DLP-, ATP- und SIEM-Lösungen sowie die Überwachung von Aktivitäten stellen sicher, dass sensible Informationen jederzeit geschützt sind.
Das sichere Filesharing von Kiteworks hilft Unternehmen, effizient zusammenzuarbeiten und ihre Arbeit zu erledigen. Projektteams können Dateien beliebiger Größe und Art gemeinsam nutzen. Auf Ordner und Dateien kann von jedem Ort oder Gerät aus zugegriffen werden, sei es über einen Browser, ein mobiles Gerät oder eine Unternehmens-App. Ordner sind einfach einzurichten, Sie können Mitglieder einladen und Ordner nach Abschluss der Projekte löschen. Und schließlich bleiben die Projekte auf Kurs, wenn die Manager der Ordner sehen können, wann die Dateien heruntergeladen werden. Durch die Bereitstellung einer sicheren und effizienten Plattform für die Zusammenarbeit ermöglicht Kiteworks Unternehmen, Risiken zu reduzieren, Kosten zu senken und bessere Geschäftsergebnisse zu erzielen.
Schützen Sie vertrauliche Inhalte und steigern Sie die Produktivität mit gemeinsam genutzten Dateien und Ordnern
Die meisten Unternehmen generieren eine Menge sensibler Inhalte: Tabellen, Präsentationen, Berichte, Rechnungen, Finanzpläne, juristische Schriftsätze, Fusions- und Übernahmepläne, Videos und vieles mehr. Diese Inhalte müssen für ausgewählte Mitarbeiter zugänglich gemacht und mit Dritten geteilt werden. Doch wie lässt sich das effizient bewerkstelligen? Und sicher? Kiteworks bietet Benutzern eine einfache und sichere Möglichkeit, vertrauliche Informationen zu teilen. Die Inhaber der Dateien entscheiden, mit wem sie Dateien und Ordner teilen möchten, und legen die Zugriffsrechte fest, die von „nur anzeigen“ über „herunterladen“ und „hochladen“ bis hin zu „bearbeiten“ reichen. Sie benötigen eine neue oder überarbeitete Datei? Ordnerinhaber fordern Dateien von externen Dritten an, damit diese sie hochladen können. Die enge Integration mit E-Mail, Mobile, Office- und Unternehmensanwendungen erleichtert den Zugriff auf Dateien und Ordner und erhöht die Produktivität. Außerdem werden die Dateien unter Einhaltung der Datenschutzbestimmungen sicher freigegeben und gespeichert, und alle Dateiaktivitäten werden nachverfolgt.
Sichere Zusammenarbeit mit Mitarbeitern und Partnern ohne Einbußen bei der Produktivität
Dinge zu erledigen ist oft leichter gesagt als getan. Je größer und komplexer die Projekte werden und je mehr Menschen und Informationen daran beteiligt sind, desto schwieriger wird die Zusammenarbeit, was sich auf die Effizienz und im schlimmsten Fall auf die Einhaltung der Projektfristen auswirkt. Kiteworks‘ sichere Zusammenarbeit ermöglicht es den Mitarbeitern, von jedem Gerät und von jedem Ort aus auf ein Dokument aus einem beliebigen Unternehmensrepository zuzugreifen. Dank der nahtlosen Microsoft Office-Integration können mehrere Benutzer Word-, Excel- und PowerPoint-Dateien reibungslos und in Echtzeit bearbeiten. Kiteworks verbindet auch E-Mails mit der Arbeit in gemeinsamen Ordnern und ermöglicht es den Mitarbeitern, mit jedem Benutzer und überall auf der Welt gemeinsam an Projekten zu arbeiten.
Ihre Geschäfte unter absoluter Vertraulichkeit in virtuellen Datenräumen tätigen
Wichtige Unternehmensereignisse wie Fusionen, Übernahmen, Börsengänge und Rechtsstreitigkeiten sind, nun ja, eben wichtige Unternehmensereignisse. Sie müssen absolut vertraulich behandelt werden, da eine undichte Stelle ein Geschäft gefährden, die Branche erschüttern oder die Kapitalmärkte verunsichern könnte. Die virtuellen Datenräume (VDRs) von Kiteworks ermöglichen Vorständen, Führungskräften und strategischen Partnern die Zusammenarbeit bei großen Unternehmensereignissen mit einem Höchstmaß an Sicherheit und Compliance. Unternehmenssekretäre oder Justiziare kontrollieren den Zugriff auf den Datenraum genau, indem sie die Identifizierung der Benutzer, eine mehrstufige Authentifizierung und das Verfallsdatum für Dateien und Ordner durchsetzen. Dateien werden bei der Übertragung und Speicherung verschlüsselt, und alle Dateiaktivitäten – Hochladen, Herunterladen, Freigeben usw. – werden aufgezeichnet und nachverfolgt, so dass ein unveränderlicher Prüfungsnachweis für Berichte und Analysen entsteht.
Halten Sie den Vorstand auf dem Laufenden und maximieren gleichzeitig Sicherheit, Compliance und Effizienz
Ein gut unterrichteter Vorstand ist in der Regel ein gut funktionierender Vorstand. Wenn Geschäftsführer „im Bilde“ sind, sind sie besser in der Lage, das Unternehmensrisiko zu mindern und sogar ihre persönliche Haftung zu reduzieren. Kiteworks‘ sichere Kommunikation für den Vorstand ermöglicht es Vorständen, Geschäftsführern und Unternehmenssekretären, sensible Inhalte sicher, effizient und in Übereinstimmung mit Wirtschaftsprüfern und Aufsichtsbehörden auszutauschen. Alle E-Mails und Dateianhänge sind verschlüsselt, so dass nur authentifizierte Benutzer den Inhalt lesen können. Der Zugang zu den Ordnern wird durch granulare Zugriffsrechte kontrolliert und durch eine Multi-Faktor-Authentifizierung streng überwacht. Nach der Authentifizierung können die Benutzer Tagesordnungen, Protokolle und Budgets mit der gleichen Benutzerfreundlichkeit hoch- und herunterladen, die sie von anderen Cloud-Filesharing-Anwendungen kennen. Vorstandsmitglieder und leitende Angestellte erhalten außerdem eine automatische Benachrichtigung über Datei-Uploads, Downloads, neue Versionen und Kommentare. Alle Dateiaktivitäten werden aufgezeichnet und nachverfolgt, so dass ein umfassendes Prüfprotokoll entsteht.
ERFAHREN SIE MEHR ÜBER KITEWORKS SICHERE VORSTANDSKOMMUNIKATION
Sichern Sie Ihren vertraulichen Inhalt
Sie können nicht erwarten, dass die Wertsachen in Ihrer Wohnung sicher sind, wenn Sie Ihre Haustür unverschlossen lassen. Mit sensiblen Inhalten verhält es sich genauso: Wenn sie nicht geschützt sind, werden sie nicht lange privat bleiben. Kiteworks schützt personenbezogene Daten und geschützte Gesundheitsinformationen (PII/PHI), geistiges Eigentum und andere sensible Inhalte, so dass Unternehmen das Risiko von Datenlecks, Datenschutzverletzungen und bösartigen Angriffen minimieren können. Legen Sie Ordnerstrukturen, Rollen und Gültigkeitsdauer fest und setzen Sie sie durch. Integrieren Sie den Ordnerzugriff mit Ihrem LDAP/MSAD, MFA und SSO. Dateien werden bei der Übertragung und Speicherung verschlüsselt und mit Lösungen für Data Loss Prevention (DLP), Antivirus und Advanced Threat Protection (APT) gescannt, während sie eine gehärtete virtuelle Appliance mit Optionen für die FedRAMP autorisierte Cloud-Bereitstellung vor Ort oder in einer privaten, hybriden oder FedRAMP-genehmigten Cloud durchlaufen.
Nachweis der Compliance mit vollständiger Übersicht über die Inhalte
Man kann nicht schützen, was man nicht sehen kann. Zur Sicherung sensibler Inhalte gehört nicht nur der Schutz vor externen Bedrohungen, sondern auch das Wissen darüber, wo sie gespeichert sind, wer darauf Zugriff hat und was damit gemacht wird. Die sichere Filesharing-Funktion von Kiteworks hilft Unternehmen, Content Governance zu erreichen, indem sie einen Überblick über alle Dateiaktivitäten gibt – wer welche Dateien mit wem, wann und wie austauscht, was durch ein umfassendes Prüfprotokoll abgesichert wird. Durch den Einblick in alle Dateiaktivitäten können Unternehmen verdächtige Aktivitäten erkennen und Maßnahmen gegen Anomalien ergreifen sowie veraltete und nicht verwendete Ordner und Dateien identifizieren. Belegen Sie die Einhaltung der DSGVO, von CMMC, HIPAA und vielen anderen Datenschutzbestimmungen.
Häufig gestellte Fragen
Sicheres Filesharing ist eine Möglichkeit, Dateien zwischen zwei oder mehr Computern zu übertragen und dabei zu gewährleisten, dass die Daten sicher und vertraulich bleiben. Verschlüsselung, Data Loss Prevention (DLP), Advanced Threat Protection (ATP) und Multi-Faktor-Authentifizierung (MFA) sind nur einige der Sicherheitsfunktionen, die für das sichere Filesharing eingesetzt werden.
Beim sicheren Austausch von Dateien werden diese in der Regel während der Übertragung verschlüsselt und es wird sichergestellt, dass nur Benutzer mit den richtigen Anmeldeinformationen (in der Regel ein Benutzername und ein Kennwort) auf sie zugreifen können. Sobald die Dateien heruntergeladen sind, werden sie auch lokal auf dem Gerät des Nutzers verschlüsselt. Dadurch wird verhindert, dass unbefugte Benutzer sie ohne die richtigen Anmeldedaten einsehen können. Einige Systeme für sicheres Filesharing bieten auch einen Audit-Trail, so dass Administratoren nachvollziehen können, wer auf die einzelnen Dateien zugegriffen hat.
Der sichere Dateiaustausch hilft Unternehmen, ihre Daten zu schützen. Durch die Verschlüsselung der Daten bei der Übertragung verhindert sicheres Filesharing, dass Hacker und böswillige Akteure Daten stehlen oder verändern können. Darüber hinaus kann sicheres Filesharing Unternehmen bei der Einhaltung von Datenvorschriften und Branchenstandards unterstützen.
Das normale Filesharing ist nicht verschlüsselt, d. h. die Daten können abgefangen und gelesen werden. Beim sicheren Filesharing hingegen werden die Daten vor dem Versand mit Hilfe von Algorithmen verschlüsselt, so dass sie ohne die entsprechenden Schlüssel für niemanden lesbar sind.
Ja, sicheres Filesharing erfordert eine sichere Verbindung. Das bedeutet, dass die Verbindung ein sicheres Protokoll wie SFTP, FTPS oder HTTPS verwenden muss.