Kiteworks Lösungen für die Gesundheitsbranche
Sicherung von Patientendaten und Nachweis der Einhaltung
bei gleichzeitiger Bereitstellung exzellenter Patientenversorgung
Der Gesundheitssektor sieht sich kontinuierlich mit den Anforderungen der Compliance und Datenschutz bei sensiblen Kommunikationsinhalten konfrontiert. Von der Einhaltung strenger Vorschriften wie HIPAA und HITECH bis zur Wahrung der Privatsphäre von geschützten Gesundheitsinformationen (PHI) stehen Gesundheitseinrichtungen vor der komplexen Herausforderung, eine große Menge sensibler Informationen zu verwalten, während sie qualitativ hochwertige Versorgung bieten. Die vielfältigen Kommunikationstools, die oft von Gesundheitsorganisationen verwendet werden, können zu dem führen, was als ‘Tool-Salat’ bezeichnet wird, was die Datenverwaltung erschwert und sensible Inhalte potenziellen Risiken aussetzen kann.
Mit Kiteworks werden diese Herausforderungen durch umfassende Governance, Compliance und Sicherheit angegangen. Unsere Plattform wurde entwickelt, um ein einheitliches und sicheres System für den Informationsaustausch bereitzustellen, speziell für Organisationen, die mit sensiblen Inhalten umgehen. Das Kiteworks Private Content Network gewährleistet die strikte Einhaltung verschiedener Standards, einschließlich HIPAA und HITECH, und bietet eine umfassende Lösung, die Governance-Lücken reduziert und das Risiko der Exposition sensibler Inhalte minimiert.
Sichere Patientenkommunikation
Gesundheitsdienstleister müssen sensible Gesundheitsinformationen sicher an Patienten übermitteln. Dies gewährleistet die Patientenprivatsphäre und die Einhaltung von Vorschriften wie HIPAA. Kiteworks bietet eine sichere Kommunikationsplattform, die sicherstellt, dass sensible Gesundheitsinformationen nur für den vorgesehenen Empfänger zugänglich sind. Sie bietet außerdem Funktionen wie Verschlüsselung und Zugriffskontrolle, um die Einhaltung der Vorschriften sicherzustellen.
Zusammenarbeit mit anderen Gesundheitsdienstleistern
Gesundheitsdienstleister müssen häufig mit anderen Anbietern zusammenarbeiten und Patienteninformationen sicher teilen. Dies gewährleistet eine koordinierte Versorgung und schützt die Patientenprivatsphäre. Kiteworks ermöglicht eine sichere Zusammenarbeit zwischen Gesundheitsdienstleistern. Es bietet Funktionen für sichere Dateifreigaben und Zugriffskontrolle, um sicherzustellen, dass Patienteninformationen nur von autorisiertem Personal zugänglich sind.
Forschung und Entwicklung
Gesundheitsdienstleister und Forscher müssen Forschungsdaten sicher teilen, um geistiges Eigentum und die Privatsphäre der Patienten zu schützen. Kiteworks bietet eine sichere Plattform für den Austausch von Forschungsdaten. Es bietet Funktionen wie Verschlüsselung und sichere Dateifreigabe, um geistiges Eigentum und die Privatsphäre der Patienten zu schützen.
Einhaltung von Vorschriften
Gesundheitsdienstleister unterliegen verschiedenen Vorschriften, die eine sichere Kommunikation sensibler Informationen erfordern. Kiteworks unterstützt Gesundheitsdienstleister bei der Einhaltung dieser Vorschriften, indem es Funktionen wie Verschlüsselung, Zugriffskontrolle und Protokolle für Audits bereitstellt.
Telemedizin
Mit dem Aufkommen der Telemedizin müssen Gesundheitsdienstleister sicher und remote mit ihren Patienten kommunizieren. Kiteworks unterstützt sichere Remote-Kommunikation und ermöglicht es Gesundheitsdienstleistern, Telemedizindienste anzubieten, während die Privatsphäre der Patienten gewahrt wird.
Sicherer Dokumentenaustausch
Gesundheitsdienstleister müssen sehr häufig Dokumente wie Patientenakten und Berichte sicher mit Patienten und anderen Einrichtungen teilen. Kiteworks ermöglicht es Gesundheitsdienstleistern, Dokumente sicher auszutauschen. Es bietet Funktionen wie sichere Dateifreigabe und Zugriffskontrolle, um sicherzustellen, dass Dokumente nur von autorisiertem Personal zugänglich sind.
Arbeiten in Remote
Mit dem zunehmenden Trend des Remote-Arbeitens müssen Gesundheitsdienstleister sicherstellen, dass ihre Mitarbeiter sicher von überall aus kommunizieren und zusammenarbeiten können. Kiteworks bietet Funktionen, die sicheres Arbeiten in Remote unterstützen und es Gesundheitsdienstleistern ermöglichen, von überall aus sicher zu kommunizieren und zusammenzuarbeiten.
Lieferantenmanagement
Gesundheitsdienstleister arbeiten oft mit verschiedenen Lieferanten zusammen und müssen sensible Informationen mit ihnen teilen. Kiteworks ermöglicht es Gesundheitsdienstleistern, sensible Informationen sicher mit ihren Lieferanten zu teilen und gewährleisten, dass diese Informationen nur von autorisiertem Personal zugänglich sind.
Klinische Studien
Gesundheitsdienstleister und Forscher müssen Daten im Zusammenhang mit klinischen Studien sicher verwalten und teilen. Dies gewährleistet die Integrität der Studie und schützt die Privatsphäre der Patienten. Kiteworks bietet eine sichere Plattform für die Verwaltung und den Austausch von Daten aus klinischen Studien. Es bietet Funktionen wie Verschlüsselung und sichere Dateifreigabe, um die Integrität der Daten und den Schutz der Privatsphäre der Patienten zu gewährleisten.
Einhaltung von HIPAA und HITECH
Gesundheitsdienstleister müssen sicherstellen, dass sie den Vorschriften von HIPAA und HITECH entsprechen, die eine sichere Handhabung und Übertragung von geschützten Gesundheitsinformationen erfordern. Kiteworks unterstützt Gesundheitsdienstleister dabei, die Einhaltung von HIPAA und HITECH zu gewährleisten, indem es eine sichere Plattform für Kommunikation und Datenaustausch bereitstellt. Diese Plattform umfasst Verschlüsselung, Zugriffskontrolle und Protokollierung von Aktivitäten, um die Einhaltung der Vorschriften sicherzustellen.
Sichere Konsultation
Gesundheitsdienstleister müssen Patienteninformationen und medizinische Bilder sicher mit Fachärzten für Konsultationen teilen. Kiteworks ermöglicht die sichere Weitergabe von Patienteninformationen und medizinischen Bildern an Fachärzte, gewährleistet die Privatsphäre der Patienten und erleichtert effektive Konsultationen.
Mitarbeiterschulung und -bildung
Gesundheitsdienstleister müssen Schulungsmaterialien und Bildungsinhalte sicher mit Mitarbeitern teilen. Kiteworks bietet eine sichere Plattform für das Teilen von Schulungsmaterialien und Bildungsinhalten, um sicherzustellen, dass die Materialien nur von autorisiertem Personal abgerufen werden können.
Verwalteter Dateitransfer in der Radiologie
Radiologieabteilungen müssen häufig große Bilddateien sicher zwischen Systemen oder zu anderen Gesundheitsdienstleistern übertragen. Dies gewährleistet die Integrität der Bilddaten und den Schutz der Patientenprivatsphäre. Kiteworks bietet eine Lösung für den verwalteten Dateitransfer, die Radiologieabteilungen ermöglicht, große Bilddateien sicher zu übertragen. Dabei werden Funktionen wie Verschlüsselung, sichere Dateifreigabe und beschleunigter Transfer bereitgestellt, um die Integrität der Daten und die Privatsphäre der Patienten zu gewährleisten.
Sichere Webformulare für die Patientenaufnahme
Gesundheitsdienstleister müssen oft während des Aufnahmeprozesses sensible Patienteninformationen über Webformulare sammeln. Um die Privatsphäre der Patienten zu schützen, ist es entscheidend, dass diese Informationen sicher erfasst und gespeichert werden. Kiteworks bietet eine sichere Plattform zur Erstellung und Verwaltung von Webformularen für die Patientenaufnahme. Mit Funktionen wie Verschlüsselung und sicherer Datenspeicherung gewährleistet Kiteworks, dass die über Webformulare erfassten Informationen sicher sind und nur autorisierten Personen zugänglich sind.
Sichere Dateifreigabe und Zusammenarbeit für interdisziplinäre Teams
In der Gesundheitsversorgung müssen multidisziplinäre Teams häufig bei der Patientenversorgung zusammenarbeiten und vertrauliche Patienteninformationen sicher austauschen. Dies gewährleistet eine abgestimmte Patientenversorgung und schützt die Privatsphäre der Patienten. Kiteworks bietet eine sichere Plattform für das Freigeben von Dateien und die Zusammenarbeit. Mit Funktionen wie sicherem Dateiaustausch, Zugriffssteuerung und Versionskontrolle ermöglicht Kiteworks multidisziplinären Teams eine effiziente Zusammenarbeit und gewährleistet gleichzeitig den Schutz der Patienteninformationen.
Häufig gestellte Fragen
Gesundheitsvorschriften decken ein breites Spektrum von Bereichen ab, darunter der Schutz der Patientenprivatsphäre, klinische Praxisrichtlinien und die Sicherheit von medizinischen Geräten. Sie sollen sicherstellen, dass Gesundheitsdienstleister ethische und rechtliche Standards einhalten und gleichzeitig eine hochwertige Patientenversorgung bieten. Zu den Gesundheitsvorschriften gehören unter anderem das Health Insurance Portability and Accountability Act (HIPAA), der Health Information Technology for Economic and Clinical Health (HITECH) Act, der Patient Protection and Affordable Care Act (ACA), die Internationalen Gesundheitsvorschriften der Weltgesundheitsorganisation und die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).
Elektronische Gesundheitsakten (EHRs) sind eine digitale Version der medizinischen, familiären und persönlichen Geschichte eines Patienten, die aus verschiedenen Quellen gesammelt wird. Sie umfassen geschützte Gesundheitsinformationen (PHI) wie Verschreibungsinformationen, Laborergebnisse, Radiologiebilder und Abrechnungsinformationen. Im Gegensatz dazu sind elektronische Krankenakten (EMRs) eine digitale Version der medizinischen Patientenakte, die aus einer einzigen Quelle stammt. Sie konzentrieren sich mehr auf die medizinische Vorgeschichte eines Patienten, die während Arztbesuchen schnell abgerufen werden kann. Beide Arten von Aufzeichnungen enthalten geschützte Gesundheitsinformationen (PHI), wobei EHRs in der Regel signifikant mehr PHI enthalten.
Die Wahrung der Patientenprivatsphäre sollte für Gesundheitsorganisationen oberste Priorität haben. Um PHI (geschützte Gesundheitsinformationen) zu schützen, können Gesundheitsorganisationen und ihre Geschäftspartner auf Technologielösungen wie Dateiverschlüsselung, rollenbasierte Zugriffskontrolle, Multi-Faktor-Authentifizierung, Datenverlustprävention (DLP), Aktivitätsüberwachung und Schwachstellenprüfung zurückgreifen, um nur einige Beispiele zu nennen. Zusätzlich sollten Gesundheitsorganisationen umfassende Richtlinien und Verfahren einführen, um sicherzustellen, dass alle Patientendaten sicher gespeichert werden und nur von autorisierten Personen abgerufen werden können.
Gesundheits-IT (HIT)-Lösungen können dazu beitragen, die Patientenergebnisse zu verbessern, indem sie den Zugang zu Patientendaten erleichtern, die Überwachung des Gesundheitszustands der Patienten ermöglichen, die Kommunikation zwischen Ärzten und ihren Patienten optimieren und die Kommunikation zwischen Gesundheitsdienstleistern erleichtern. Darüber hinaus bieten HIT-Lösungen wertvolle Einblicke in Patientenergebnisse und Trends, die es Gesundheitsorganisationen ermöglichen, fundierte Entscheidungen bei der Patientenversorgung zu treffen.
Gesundheitsorganisationen sollten Funktionen wie E-Mail- und Dateisicherheit, Aktivitätsüberwachung, Flexibilität, Skalierbarkeit, eine benutzerfreundliche Oberfläche, Integration von mobilen Geräten und Cloud, Berichtsfunktionen und Anpassungsoptionen in Betracht ziehen. Darüber hinaus sollten Organisationen sicherstellen, dass jede von ihnen verwendete Dateifreigabelösung den regulatorischen Anforderungen im Gesundheitswesen wie HIPAA und HITECH entspricht.