
Wie Kiteworks die CMMC-Level-2-Compliance gewährleistet
Für Rüstungsunternehmen ist die Einhaltung der Cybersecurity Maturity Model Certification (CMMC) nicht nur eine gesetzliche Vorgabe, sondern eine strategische Notwendigkeit. Da das US-Verteidigungsministerium (DoD) seine Cybersecurity-Protokolle verschärft, wird das Erreichen von CMMC Level 2 für Auftragnehmer und Subunternehmer entscheidend. Kiteworks, führend im Bereich sichere Zusammenarbeit – einschließlich sicherer E-Mail, sicherer Web-Formulare, Managed File Transfer und Kiteworks Filesharing – bietet ein Private Data Network, das diese strengen Anforderungen erfüllt. Im Folgenden zeigen wir, wie Kiteworks CMMC Level 2 Compliance sicherstellt und einen Fahrplan für Unternehmen bietet, die diese Zertifizierung anstreben.
Executive Summary
Hauptgedanke:Kiteworks unterstützt Rüstungsunternehmen dabei, CMMC Level 2 Compliance zu erreichen und aufrechtzuerhalten – durch die Vereinheitlichung sicherer Kommunikation, automatisierte Kontrollen und KI-basierte Einblicke.
Warum das wichtig ist:Ohne die Erfüllung von CMMC Level 2 riskieren Auftragnehmer den Verlust der DoD-Vertragsfähigkeit und setzen vertrauliche Regierungsdaten Cyberbedrohungen aus.
wichtige Erkenntnisse
- CMMC Level 2 ist für DoD-Auftragnehmer unverzichtbar. Es erfordert die Umsetzung der 110 NIST 800-171-Kontrollen zum Schutz von Controlled Unclassified Information (CUI) und zur Wahrung der Vertragsfähigkeit im Verteidigungsbereich.
- Kiteworks erfüllt fast 90 % der CMMC Level 2-Anforderungen direkt ab Werk. Die Plattform beschleunigt die Compliance-Bereitschaft und reduziert den Aufwand für Auftragnehmer und Subunternehmer.
- Zentrale Sicherheitsfunktionen entsprechen den CMMC-Standards. Dazu zählen ein Private Data Network, automatisierte Richtlinienkontrollen, Ende-zu-Ende-Verschlüsselung, Multi-Faktor-Authentifizierung (MFA) und umfassendes Reporting.
- KI-Integration stärkt Compliance und Sicherheit. Kiteworks nutzt KI für proaktive Bedrohungserkennung, automatisierte Compliance-Prüfungen und prädiktive Analysen zur Risikofrüherkennung.
- Die Implementierung erfordert ein strukturiertes Vorgehen. Auftragnehmer sollten Lücken analysieren, die sichere Plattform von Kiteworks einführen, Mitarbeitende schulen und ein kontinuierliches Monitoring für dauerhafte Compliance etablieren.
Verständnis von CMMC Level 2 Compliance
CMMC Level 2 schlägt die Brücke zwischen grundlegender Cyberhygiene und fortgeschrittenen Sicherheitspraktiken. Es basiert auf den 110 Sicherheitskontrollen der National Institute of Standards and Technology Special Publication 800-171 (NIST 800-171). Diese Kontrollen umfassen verschiedene Bereiche wie Zugriffskontrolle, Incident Response und Risikobewertung. Für Rüstungsunternehmen ist die Erreichung der Level 2 Compliance essenziell, um Controlled Unclassified Information (CUI) zu schützen und die Vertragsfähigkeit für DoD-Aufträge zu sichern.
Kiteworks Compliance-Lösungen
Kiteworks bietet eine umfassende Plattform, die fast 90 % der CMMC Level 2-Anforderungen direkt ab Werk unterstützt. Diese Fähigkeit beschleunigt den Akkreditierungsprozess für DoD-Auftragnehmer und Subunternehmer und stellt sicher, dass sie die passende Plattform für die Kommunikation sensibler Inhalte einsetzen.
Zentrale Funktionen von Kiteworks
- Private Data Network: Kiteworks vereint sensible digitale Kommunikation in einem dedizierten Private Data Network. Dieses Netzwerk nutzt automatisierte Richtlinienkontrollen, Nachverfolgung und Cybersecurity-Protokolle, die mit CMMC 2.0-Praktiken übereinstimmen.
- Automatisierte Richtlinienkontrollen: Die automatisierten Richtlinienkontrollen der Plattform stellen sicher, dass alle Kommunikationen CMMC-konform sind, minimieren menschliche Fehler und erhöhen die Sicherheit.
- Ende-zu-Ende-Verschlüsselung: Kiteworks setzt Ende-zu-Ende-Verschlüsselung ein, um CUI, FCI und andere sensible Daten bei externer Weitergabe zu schützen. Verschlüsselung ist eine grundlegende CMMC-Anforderung und stellt sicher, dass Daten während ihres gesamten Lebenszyklus geschützt bleiben.
- Multi-Faktor-Authentifizierung: Kiteworks integriert Multi-Faktor-Authentifizierung (MFA), sodass nur autorisierte Anwender auf vertrauliche Informationen zugreifen können.
- Umfassendes Reporting: Die Plattform bietet detaillierte Reporting-Funktionen, mit denen Unternehmen alle Dateibewegungen nachverfolgen und dokumentieren können. Diese Transparenz ist entscheidend, um die Einhaltung von CMMC und anderen Vorgaben nachzuweisen.
Kiteworks und KI-Integration für Compliance-Lösungen
Die Integration von KI-Tools in die Compliance-Lösungen von Kiteworks bietet erhebliche Vorteile. KI verbessert die Fähigkeit der Plattform, Sicherheitsvorfälle zu erkennen und darauf zu reagieren, Compliance-Lücken zu identifizieren und Routineaufgaben zu automatisieren. Das steigert nicht nur die Effizienz, sondern stellt auch sicher, dass Unternehmen mit den sich weiterentwickelnden CMMC-Standards konform bleiben.
KI-basierte Einblicke
- Proaktive Bedrohungserkennung: KI-Algorithmen überwachen kontinuierlich die Netzwerkaktivität und identifizieren potenzielle Bedrohungen, bevor Schaden entsteht.
- Automatisierte Compliance-Prüfungen: KI automatisiert die Überprüfung der Einhaltung von CMMC-Standards, entlastet IT-Teams und sorgt für eine konsistente Umsetzung der Vorgaben.
- Prädiktive Analysen: Durch die Analyse historischer Daten liefert KI prädiktive Einblicke, mit denen Unternehmen zukünftige Risiken frühzeitig erkennen und abmildern können.
Implementierung von Kiteworks für CMMC-Compliance
Die Implementierung von Kiteworks für CMMC-Compliance umfasst mehrere zentrale Schritte:
- Analyse und Planung: Bewerten Sie Ihren aktuellen Compliance-Status und identifizieren Sie Lücken. Entwickeln Sie einen umfassenden Plan zur Schließung dieser Lücken und priorisieren Sie Bereiche mit dem höchsten Risiko.
- Bereitstellung: Setzen Sie das Private Data Network von Kiteworks ein und stellen Sie sicher, dass alle sensiblen Kommunikationen über diese sichere Plattform laufen.
- Schulung und Sensibilisierung: Schulen Sie Ihr Team zur Bedeutung der CMMC-Compliance und zur Rolle von Kiteworks bei deren Erreichung. Regelmäßige Trainings helfen, Best Practices zu festigen und alle auf die Compliance-Ziele auszurichten.
- Kontinuierliches Monitoring und Verbesserung: CMMC-Compliance ist kein einmaliges Ereignis. Etablieren Sie ein kontinuierliches Monitoring, um Sicherheitsvorfälle zu erkennen und darauf zu reagieren, und führen Sie regelmäßige Bewertungen durch, damit Systeme und Richtlinien stets aktuell bleiben.
Ressourcen
Für weiterführende Informationen und Ressourcen zu CMMC-Compliance und Kiteworks-Lösungen empfehlen wir:
CMMC 2.0: Essential Compliance Guide & Timeline – Kiteworks
CMMC für IT-Profis: Ein Implementierungsleitfaden für Compliance – Kiteworks
CMMC 2.0 Checkliste: Guide to Compliance 2025 – Kiteworks
finalNational Institute of Standards and Technology Special Publication 800-171
Mit den umfassenden Compliance-Lösungen von Kiteworks können Unternehmen die Komplexität von CMMC Level 2 souverän meistern und sowohl Sicherheit als auch Vertragsfähigkeit für künftige DoD-Aufträge gewährleisten. Erfahren Sie mehr und vereinbaren Sie jetzt eine individuelle Demo.
FAQs
Häufig gestellte Fragen
Ja, Kiteworks stellt Filesharing-Lösungen bereit, die Unternehmen dabei unterstützen, die Anforderungen der CMMC (Cybersecurity Maturity Model Certification) zu erfüllen – einschließlich sicherem Dateitransfer, Zugriffskontrollen und Audit-Logging zur Unterstützung der Compliance.
Kiteworks bietet Funktionen wie granulare Zugriffskontrollen, Verschlüsselung während der Übertragung und im ruhenden Zustand, detaillierte Audit-Logs und sichere Collaboration-Tools. Diese Funktionen unterstützen Unternehmen dabei, CMMC-Anforderungen zum Schutz von Controlled Unclassified Information (CUI) zu erfüllen und Compliance sicherzustellen.
Kiteworks ist darauf ausgelegt, Unternehmen bei der Erreichung der CMMC Level 2-Compliance zu unterstützen, indem Sicherheitskontrollen und Dokumentation bereitgestellt werden, die den Anforderungen von Level 2 entsprechen. Die Gesamtverantwortung für die Compliance liegt beim Unternehmen, aber Kiteworks liefert die notwendigen technischen Schutzmaßnahmen.
Ja, Kiteworks führt umfassende Audit-Logs, die Anwenderaktivitäten, Dateizugriffe, Freigabeereignisse und administrative Aktionen protokollieren. Diese Logs unterstützen Compliance, Sicherheitsüberwachung und Incident Response.
Ja, Kiteworks ist darauf ausgelegt, Controlled Unclassified Information (CUI) durch Verschlüsselung, Zugriffskontrollen, sicheres Filesharing und Compliance-orientierte Funktionen zu schützen, sodass Unternehmen sensible Daten gemäß regulatorischer Anforderungen absichern können.