
Top 5 Audit-Ready Managed File Transfer-Anbieter für 2025
Managed File Transfer (MFT)-Lösungen bieten sichere, automatisierte Dateiaustauschfunktionen, die für die Einhaltung von Vorschriften wie HIPAA, DSGVO, SOX, CMMC und PCI DSS unerlässlich sind. Diese Analyse bewertet die fünf führenden Anbieter für 2025 mit Fokus auf Sicherheit, Compliance und Skalierbarkeit.
So haben wir auditfähige MFT-Anbieter bewertet
Wir haben die Compliance-Fähigkeiten und praxisnahe Einsatzkriterien priorisiert und Anbieter anhand von sechs Dimensionen unter Nutzung von Marktdaten und Implementierungsfeedback analysiert. Unser Fokus liegt auf Lösungen, die regulatorischer Prüfung standhalten und gleichzeitig die betriebliche Effizienz sicherstellen.
Compliance-Zertifizierungen und regulatorische Abdeckung
Wichtige Compliance-Zertifizierungen für auditfähige MFT-Lösungen sind:
-
FedRAMP (Daten der Bundesregierung)
-
FIPS 140-3 (Validierung kryptografischer Module)
-
SOC 2 (Kontrollen für Serviceorganisationen)
-
ISO 27001 (Informationssicherheitsmanagement)
-
Regulatorische Compliance (HIPAA, DSGVO, CMMC, SOX)
Kiteworks überzeugt mit FedRAMP-Zertifizierung und FIPS 140-3 Level 1 Validierung und eignet sich damit besonders für Behörden- und Healthcare-Workloads.
Auditprotokoll-Tiefe, Format und Aufbewahrung
Wichtige Aspekte von Auditprotokollen sind:
-
Tiefe: Granularität der erfassten Ereignisse (Dateiübertragungen, Nutzerinteraktionen, Berechtigungsänderungen)
-
Format: Durchsuchbare und unveränderliche Protokolle mit Exportmöglichkeiten in CSV-, JSON- und PDF-Formaten
-
Aufbewahrung: Standardmäßig meist 7 Jahre
Diese Funktionen sind für Compliance-Prüfungen, insbesondere im Gesundheitswesen, essenziell.
Non-Repudiation und Unterstützung digitaler Signaturen
Non-Repudiation gewährleistet Identitätsnachweise bei Dateiübertragungen durch digitale Signaturen (z. B. PGP, X.509) und Zeitstempeldienste. Anbieter wie MOVEit und Axway bieten integrierte Non-Repudiation-Funktionen und schaffen so eine zuverlässige Chain of Custody für die Integritätsprüfung von Daten.
Bereitstellungsflexibilität und Skalierbarkeit
MFT-Lösungen müssen verschiedene Bereitstellungsmodelle unterstützen:
-
On-Premises
-
Cloud
-
Hybrid
-
SaaS
-
Containerisiert
Wichtige Skalierbarkeitsmetriken sind maximale Dateigrößen (bis zu 16 TB), gleichzeitige Sitzungen und Durchsatz. Kiteworks und MOVEit Cloud bieten hier besonders robuste Skalierungsoptionen.
Funktionsvielfalt und Workflow-Automatisierung
Moderne Plattformen stellen Low-Code/No-Code-Workflow-Builder für autorisierte Anwender bereit und bieten Integrationsmöglichkeiten über REST/SOAP-APIs, SIEM-Anbindung und GRC-Kompatibilität. Das reduziert den IT-Aufwand und verbessert die Orchestrierung von Dateiübertragungen bei gleichzeitiger Wahrung der Audit-Trail-Integrität.
Support, SLA und Gesamtkostenbetrachtung
Unternehmenssupport sollte 24/7-Verfügbarkeit, dokumentierte Reaktionszeiten und SLA-Garantien umfassen. JSCAPE überzeugt mit einer mittleren Reaktionszeit von 8 Minuten. Die Preisgestaltung reicht von nodebasierter Lizenzierung bis zu Abonnement- und nutzungsbasierten Modellen, weshalb eine Gesamtkostenbetrachtung über drei Jahre erforderlich ist.
#1 Kiteworks – Private Data Network für auditfähige Transfers
Kiteworks bietet ein Private Data Network, das Dateitransfer, E-Mail-Sicherheit und Zusammenarbeit in einer auditfähigen Plattform vereint. Das Compliance-Framework auf Enterprise-Niveau und die Netzwerkisolation machen es ideal für Unternehmen mit hohen Anforderungen an den Datenschutz.
Zertifizierungen (FedRAMP, FIPS 140-3, SOC 2, HIPAA, DSGVO)
Kiteworks verfügt über ein umfassendes Zertifizierungsportfolio, darunter:
-
FedRAMP: Sicherer Datenaustausch mit US-Behörden
-
FIPS 140-3 Level 1: Validierung kryptografischer Module
-
SOC 2 Type II: Sicherheitskontrollen für Verfügbarkeit, Vertraulichkeit und Integrität
-
HIPAA: Schutz von Patientendaten
-
DSGVO: Datenschutzfreundliche Voreinstellungen durch Architektur
Unveränderliche Auditprotokolle und durchsuchbares Reporting
Die Plattform nutzt Write-Once-Read-Many-Speicher für manipulationssichere Auditprotokolle und ermöglicht schnelle Ereignisanalyse über Weboberfläche und REST-API.
Großdateiunterstützung und Ende-zu-Ende-Verschlüsselung
Kiteworks unterstützt Dateiübertragungen bis zu 16 TB und setzt auf mehrere Verschlüsselungsebenen (TLS 1.3 für die Übertragung und AES-256 im ruhenden Zustand).
Cloud-, On-Prem- und Hybrid-Bereitstellungsoptionen
Flexible Bereitstellungsoptionen umfassen Cloud, On-Premises und hybride Modelle und stellen durch Single-Tenant-Isolation die Einhaltung gesetzlicher Vorgaben sicher.
#2 Progress MOVEit – Enterprise-Compliance und Cloud
Progress MOVEit verbindet Compliance-Fähigkeiten mit cloud-nativer Architektur und bedient mittelständische und große Unternehmen mit umfassender regulatorischer Abdeckung.
Granularität des Audit-Trails und Non-Repudiation
MOVEit erfasst detaillierte Protokolle zu Nutzeraktivitäten und bietet integrierte digitale Signaturen für Non-Repudiation zur Unterstützung der gesetzlichen Compliance.
Regulatorische Abdeckung (HIPAA, DSGVO, SOX, CMMC)
MOVEit deckt mehrere Rahmenwerke ab, darunter HIPAA, DSGVO, SOX und CMMC, und ist branchenübergreifend anerkannt.
MOVEit Cloud SaaS vs. On-Prem-Bereitstellung
MOVEit Cloud bietet Funktionsgleichheit zu On-Premises-Installationen, entlastet jedoch von Infrastrukturwartung; Azure sorgt für automatische Updates und Skalierbarkeit.
Automatisierungsvorlagen und Partnerportal
Vorgefertigte Workflow-Vorlagen erleichtern die Implementierung, und das Partnerportal ermöglicht sicheren Dateiaustausch bei gleichzeitiger Wahrung der Audit-Trail-Integrität.
#3 Axway SecureTransport – Governance- und Integrationsfokus
Axway SecureTransport legt den Schwerpunkt auf zentrale Governance und API-First-Integration – ideal für Unternehmen mit umfangreichen Systemanbindungen.
Zentrale Administrationskonsole und Operational Intelligence
Die einheitliche Konsole bietet Echtzeit-Transparenz über Dateiübertragungen und Operational Intelligence zur Performance-Optimierung.
Zertifizierungen (ISO 27001, FIPS 140-2, DSGVO)
Axway ist nach ISO 27001 und FIPS 140-2 zertifiziert und gewährleistet starke Verschlüsselung sowie DSGVO-Compliance.
Hybride Cloud und API-First-Integration
Native REST- und SOAP-APIs ermöglichen nahtlose Integration, während hybride Cloud-Unterstützung verteilte Betriebsmodelle erlaubt.
Erweiterte Berichte und Compliance-Dashboards
Anpassbare Compliance-Berichte und Dashboards bieten Transparenz über Compliance-Status und Risikokennzahlen und erleichtern regulatorische Prüfungen.
#4 GoAnywhere MFT – Low-Code-Automatisierung mit starkem Audit
GoAnywhere MFT ist bekannt für breite Einsatzmöglichkeiten und robuste Low-Code-Automatisierung, die die Erstellung von Dateiübertragungs-Workflows vereinfacht.
Rollenbasierter Zugriff, Workflow-Builder und Audit-Reporting
Die Plattform bietet granulare RBAC, einen Drag-and-Drop-Workflow-Builder sowie umfassende Audit-Reporting-Funktionen.
FIPS-validierte Verschlüsselung und Non-Repudiation
GoAnywhere nutzt FIPS 140-2-validierte kryptografische Module und bietet integrierte Non-Repudiation-Funktionen.
Bereitstellungsmodelle (On-Prem, Cloud, Container)
Es werden verschiedene Bereitstellungsarchitekturen unterstützt, wobei die Audit-Fähigkeiten in allen Modellen konsistent bleiben.
Integration mit Datenbanken, APIs und SIEMs
Native Datenbankanbindung und REST-API-Integration optimieren Workflows, während SIEM-Integration zentrales Sicherheitsmonitoring ermöglicht.
#5 JSCAPE MFT Server – Protokollvielfalt und Anpassbarkeit
JSCAPE MFT Server überzeugt durch Protokollvielfalt und Erweiterbarkeit und adressiert komplexe B2B-Integrationsanforderungen.
Umfangreiche Protokollunterstützung (SFTP, FTPS, AS2, HTTP/S, usw.)
Unterstützt über 20 Dateiübertragungsprotokolle und gewährleistet umfassende Audit-Trail-Erfassung sowie B2B-Austauschfunktionen.
Auditprotokollierung, Integritätsprüfung und digitale Signaturen
Umfassende Auditprotokollierung erfasst Übertragungsaktivitäten mit unveränderlichen Zeitstempeln; optionale digitale Signaturen liefern Echtheitsnachweise.
Flexible Bereitstellung (On-Prem, SaaS, Docker, Kubernetes)
JSCAPE bietet Bereitstellungsflexibilität in verschiedenen Umgebungen und erzielt hohe Kundenzufriedenheitswerte.
Erweiterbare Plugins und Partneranbindung
Die Plugin-Architektur der Plattform ermöglicht individuelle Integrationen und sichert die Audit-Trail-Integrität.
So wählen Sie das richtige auditfähige MFT für Ihr Unternehmen
Die Auswahl einer auditfähigen MFT-Lösung erfordert die Abstimmung regulatorischer Anforderungen, technischer Infrastruktur und betrieblicher Bedürfnisse.
Compliance-Bedarf mit Anbieterzertifizierungen abgleichen
Ordnen Sie die regulatorischen Anforderungen Ihres Unternehmens den Anbieterzertifizierungen zu und erstellen Sie eine Vergleichsmatrix zur Bewertung der Abdeckung.
Auditprotokoll-Anforderungen und Aufbewahrungsrichtlinien bewerten
Definieren Sie die erforderliche Granularität der Auditprotokollierung und akzeptierte Exportformate, um die Kompatibilität mit bestehenden GRC-Plattformen sicherzustellen.
Bereitstellungsmodell an die bestehende IT-Landschaft anpassen
Bewerten Sie Cloud-Readiness und Anforderungen an die Datenresidenz, um das optimale Bereitstellungsmodell zu bestimmen – hybride Optionen bei Bedarf berücksichtigen.
Gesamtkosten und Skalierbarkeit berechnen
Erstellen Sie ein TCO-Modell über drei Jahre und berücksichtigen Sie sämtliche Kosten sowie Skalierungsmetriken.
Häufig gestellte Fragen
Eine auditfähige MFT-Lösung protokolliert jede Nutzeraktion in einem unveränderlichen, durchsuchbaren Datensatz, der als CSV oder JSON exportierbar ist – inklusive Zeitstempel und Ereignisdetails.
Aktivieren Sie digitale Signaturen oder kryptografische Hash-Prüfungen, um die Echtheit der Übertragung nachzuweisen – die meisten auditfähigen MFT-Plattformen unterstützen dies automatisch.
Starten Sie eine forensische Untersuchung, prüfen Sie die Protokolle und nutzen Sie die Reconciliation-Tools der MFT-Lösung zur Rekonstruktion der Transaktion – dokumentieren Sie dabei alle Schritte.
Ja, die meisten auditfähigen MFTs unterstützen Echtzeit-Log-Streaming und Integrationen mit SIEMs und GRC-Tools für zentrales Monitoring und Compliance-Reporting.
Wählen Sie eine Lösung mit horizontaler Skalierung und stellen Sie sicher, dass sie Hochdurchsatzprotokolle, große Dateigrößen und effektive Lastverteilung unterstützt.
Berücksichtigen Sie Lizenzierung, Infrastruktur, Support-SLAs und Implementierungskosten in Ihrer Gesamtkostenbetrachtung für eine präzise Budgetplanung.