Managed File Transfer (MFT) ist seit Jahrzehnten ein entscheidendes Element im digitalen Ökosystem von Unternehmen. Im Laufe der Jahre wurde die zentrale Rolle von Managed File Transfer im unternehmensweiten Datenaustausch...
Ihre Cybersicherheitsrichtlinien sehen auf dem Papier perfekt aus. Ihr Incident-Response-Plan ist umfassend. Ihr Team ist geschult. Warum erhalten Unternehmen trotzdem erhebliche NIS2-Strafen? Weil es bei der Durchsetzung der NIS2-Compliance nicht...
Die Cybersecurity-Landschaft hat einen tiefgreifenden Wandel durchlaufen. Hochentwickelte Bedrohungsakteure konzentrieren sich längst nicht mehr nur auf das Durchbrechen von Netzwerk-Perimetern oder das Ausnutzen einzelner Schwachstellen. Stattdessen verfolgen sie einen weitaus...
Die Sicherheitslandschaft von Unternehmen befindet sich im Umbruch. Nicht-menschliche Identitäten übertreffen menschliche inzwischen im Verhältnis 45:1, doch weniger als 4 von 10 Unternehmen haben Governance-Kontrollen für KI-Agents implementiert. Diese Lücke...
Der Goldrausch rund um künstliche Intelligenz hat einen Realitätscheck erreicht. Während Schlagzeilen von enormen Produktivitätssteigerungen und transformativen Geschäftsergebnissen berichten, zeichnet sich in der Praxis der KI-Einführung in Unternehmen ein differenzierteres...
Das Sammeln von Kundendaten über Web-Formulare ist unerlässlich, birgt jedoch auch Risiken – insbesondere, wenn es sich um sensible Daten handelt. Angesichts wachsender Herausforderungen durch KI-Datensicherheit und verschärfter Compliance-Vorgaben ist...
So schützen Sie Ihre Web-Formulare vor Datenschutzverstößen Web-Formulare sind entscheidende Schnittstellen für Kundeninteraktionen, Lead-Generierung und Datenerfassung auf modernen digitalen Plattformen. Doch diese essenziellen Geschäftswerkzeuge sind zu bevorzugten Zielen für Cyberkriminelle...
Web-Formulare sind entscheidende Einstiegspunkte für die Erfassung sensibler Daten und stehen daher im Fokus von Cyberkriminellen und unterliegen strenger regulatorischer Kontrolle. Da Datenschutzverstöße Unternehmen im Durchschnitt 4,45 Millionen US-Dollar kosten...
Sensible Dateiübertragungen gehören zu den risikoreichsten Aktivitäten im modernen Geschäftsbetrieb. Wenn vertrauliche Dokumente, Kundendaten oder geistiges Eigentum zwischen Systemen bewegt werden, sind Unternehmen dem Risiko von Datenschutzverstößen, Verstößen gegen gesetzliche...
Datenschutzverletzungen durch E-Mails kosten Unternehmen im Durchschnitt schätzungsweise 4,45 Millionen US-Dollar pro Vorfall. Sichere Kommunikationsplattformen sind daher eine geschäftskritische Investition und kein optionales Upgrade mehr. In diesem Beitrag erfahren Sie,...
Die digitale Grenze meistern: Umfassender Leitfaden zum Cybersecurity Risk Management In einer Ära beispielloser digitaler Transformation agieren Unternehmen jeder Größe an einer weitreichenden, vernetzten Grenze. Diese bietet enorme Chancen für...
FedRAMP für den privaten Sektor ermöglicht es kommerziellen Unternehmen, Cloud-Lösungen zu nutzen, die von der US-Bundesregierung zertifiziert wurden, um strenge Sicherheitskontrollen zu bieten, wie dieser Beitrag erklärt. Was ist FedRAMP?...
Der Schutz sensibler Inhalte wie Kundendaten und Software-Codes ist angesichts aufkommender Bedrohungen wie Fehlkonfigurationen, Ransomware-Angriffen und digitalen Lieferkettenverstößen immer herausfordernder geworden.
Es gibt ein altes Sprichwort: „Vertraue nie einem dünnen Koch“. Warum nicht? Wahrscheinlich sind seine Kochkünste nicht sehr gut. Ähnlich verhält es sich, wenn ein Unternehmen sein eigenes Produkt nicht...
Es ist einfach, mit Kiteworks die gesetzliche Vorgaben einzuhalten und Risiken effektiv zu managen. Schließen Sie sich den Tausenden von Unternehmen an, die sicher sind, wie sie vertrauliche Daten zwischen Personen, Maschinen und Systemen austauschen. Beginnen Sie noch heute.