Regierungslösungen-Zusammenfassung
Schutz von Datei- und E-Mail-Datenkommunikation
mit inhaltsbasiertem Zero Trust
Regierungsorganisationen auf Bundes-, Landes- und lokaler Ebene verarbeiten sensible Informationen, die anfällig für Cyberangriffe sind. Infolgedessen können Dateien und E-Mail-Inhalte, die in diesen Institutionen gesendet und geteilt werden, durch gezielte Cyberangriffe und das Fehlen von Überwachung, Kontrollen und Berichterstattung kompromittiert werden. Der Umfang vertraulicher Informationen, die zwischen Regierungseinrichtungen per E-Mail, Dateifreigabe, verwaltetem Dateitransfer und Webformularen ausgetauscht werden, ist exponentiell, und eine böswillige oder versehentliche Offenlegung birgt ernsthafte Risiken. Obwohl sie Dritte sind, sind auch Regierungsauftragnehmer Gefahren von Cyberangriffen durch bösartige Akteure ausgesetzt, die versuchen, Regierungslieferketten zu durchbrechen, und eine löchrige Governance kann vertrauliche Informationen preisgeben.
Das Kiteworks Private Content Network bietet eine einheitliche Plattform für den Austausch sensibler Inhalte über E-Mail, Dateifreigabe, verwalteten Dateitransfer, SFTP und Webformulare. Die Plattform bietet eine zentrale Richtlinienverwaltung und Berichterstattung, die die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften gewährleistet. Die Verwendung der Kiteworks-Plattform minimiert Cybersicherheits- und Compliance-Risiken, indem sie einen sicheren und konformen Kommunikationskanal bereitstellt. Zu den Sicherheitszertifizierungen von Kiteworks gehören unter anderem die Zulassung von FedRAMP für den gemäßigten Einflussbereich, FIPS 140-2, ISO 27001, 27017 und 27018 sowie SOC 2. Für Auftragnehmer des Verteidigungsministeriums ist die Kiteworks-Plattform in einer gehärteten virtuellen Appliance eingebettet, die Sicherheitsebenen, doppelte Verschlüsselung, Zugriffskontrollen, eine eingebettete Firewall und WAF, KI-gestützte Anomalieerkennung und mehr umfasst. Durch die Nutzung der Kiteworks-Plattform können Regierungsorganisationen ihre sensiblen Informationen vor Cybersicherheitsbedrohungen schützen und die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften gewährleisten.
Bundesbehörden mindern Sicherheits- und Compliance-Risiken bei der Kommunikation sensibler Inhalte
Bundesbehörden stehen vor erheblichen Sicherheits- und Compliance-Risiken bei der Kommunikation von Datei- und E-Mail-Inhalten. Da diese Behörden sensible Informationen, wie kontrollierte unklassifizierte Informationen (CUI), handhaben, können Cyberangriffe und unzureichende Überwachung und Kontrolle der Inhaltsrichtlinien zu Datenlecks und unbefugtem Zugriff auf sensible Daten führen. Sicherheitsrisiken können auch aus der Kommunikation mit Dritten über Dateifreigabe, mobile Unternehmens-Apps, Webportale und automatisierte Geschäftsabläufe entstehen. Compliance-Risiken umfassen das Nichterfüllen von gesetzlichen Anforderungen wie NIST 800-171 und ITAR. Um diese Risiken zu mindern, müssen Bundesbehörden sichere Kommunikationskanäle wie eine FedRAMP-autorisierte Bereitstellung in einer virtuellen privaten Cloud nutzen. Kiteworks ermöglicht Bundesbehörden den Austausch, die Übermittlung und den Transfer vertraulicher Informationen innerhalb der Behörde, zwischen Behörden sowie mit Dritten, die Teil der Regierungslieferkette sind.
Staatliche und Provinzielle Regierungen senden und teilen sensiblen Inhalt sicher
Der Austausch sensibler Inhalte durch traditionelle Methoden wie E-Mail, Dateifreigabe, Managed File Transfer und Webformulare durch US-Bundesstaaten und nicht-US-Provinzregierungen birgt erhebliche Sicherheits- und Compliance-Risiken. Diese Methoden fehlen es an zentralisierter Governance und Sicherheit, wodurch es einfacher wird, sensible Daten zu gefährden. Das Kiteworks Private Content Network bietet eine Lösung für diese Herausforderungen, indem es eine zentralisierte Governance, Sicherheit und Compliance für staatliche und provinzielle Behörden bereitstellt. Kiteworks gewährleistet eine sichere Übertragung und Speicherung sensibler Daten und ermöglicht eine effiziente Zusammenarbeit an verschiedenen Projekten, während Vertraulichkeit gewahrt und relevante Vorschriften eingehalten werden. Kiteworks optimiert Workflows und ermöglicht es Beamten, schnell auf Felddaten zuzugreifen und sie an ihre Abteilungskollegen zu übermitteln sowie effizient an Projekten über Zuständigkeitsgrenzen hinweg zusammenzuarbeiten. Kiteworks fördert auch die Beteiligung der Bürger, indem es staatlichen und lokalen Regierungsabteilungen ermöglicht, große oder sensible Dateien sicher auszutauschen und dabei den Vorschriften für Open Data zu entsprechen.
Lokale Regierungen teilen und senden Inhalte sicher und effizient
Lokale Regierungen stehen vor zahlreichen Cybersicherheits- und Compliance-Risiken beim Senden, Zusammenarbeiten und Teilen sensibler Inhalte. Diese Risiken umfassen Datenverstöße, Phishing-Angriffe, Malware-Infektionen, Insider-Bedrohungen und die Nicht-Einhaltung von Vorschriften wie der DSGVO und HIPAA. Diese Risiken werden durch die Verbreitung von Remote-Arbeit, mobilen Geräten sowie Drittanbieterauftragnehmern und Lieferanten weiter verschärft. Um diese Risiken zu minimieren, benötigen lokale Regierungen eine plattformgesteuerte Zero-Trust-Lösung, die die Kommunikation und Zusammenarbeit von Datei- und E-Mail-Daten vereinheitlicht und gleichzeitig fortschrittliche Sicherheits- und Compliance-Funktionen bietet. Das Kiteworks Private Content Network ermöglicht es lokalen Regierungen, feingranulare Zugriffskontrollen durchzusetzen, Audit Trails für Compliance-Anforderungen zu generieren und vertrauliche Informationen mit umfassender Sicherheit durch eine gehärtete virtuelle Appliance zu schützen. Kiteworks bietet auch zentrales Management und Überwachung aller Content-Sharing-Aktivitäten, was es lokalen Regierungen erleichtert, Vorschriften einzuhalten und verdächtige Aktivitäten zu erkennen.
Regierungsauftragnehmer schützen ihr Geschäft
Regierungsauftragnehmer stehen vor erheblichen Risiken im Bereich der Datei- und E-Mail-Kommunikation. Dies gilt insbesondere für lokale Regierungen, da sie dafür verantwortlich sind, sensible Daten vor Cyberbedrohungen zu schützen und die gesetzlichen Vorschriften einzuhalten. Das Kiteworks Private Content Network bietet eine Lösung für diese Herausforderungen, indem es Regierungsauftragnehmern ermöglicht, die Einhaltung von Cybersicherheitsstandards und gesetzlichen Anforderungen wie NIST 800-171, FIPS 140-2, FISMA, FERPA und anderen nachzuweisen. Für Auftragnehmer des Verteidigungsministeriums, die eine Akkreditierung nach CMMC 2.0 Level 2 anstreben, unterstützt Kiteworks nahezu 90% der 110 Praxisanforderungen. Die Plattform bietet zentrale Governance-, Sicherheits- und Compliance-Funktionen, die sicherstellen, dass Auftragnehmer die Regierungslieferkette schützen können, während sie sensible Informationen kommunizieren. Dies schützt Auftragnehmer vor Datenverstößen, die ihre Regierungsaufträge gefährden könnten, und ermöglicht es ihnen gleichzeitig, Verträge jedes Jahr zu verlängern, indem sie durch zuverlässige und sichere Kommunikation sensibler Daten das Vertrauen der Regierungsbehörden gewinnen.