Pressemitteilung
Kiteworks präsentiert das Nonplusultra der Datensicherheit und Compliance auf der RSAC 2025
Kiteworks Private Content Network bietet den besten Schutz und Governance für vertrauliche Daten, vereinfacht die Compliance und bekämpft KI-, Lieferketten- und regulatorische Risiken—und dazu Babyziegen am Stand #235
Kiteworks, das Unternehmen, das Organisationen befähigt, Risiken bei jedem Senden, Teilen, Empfangen und Nutzen vertraulicher Daten effektiv zu managen, wird an der RSA Conference (RSAC) 2025 teilnehmen, die vom 28. April bis 1. Mai im Moscone Center in San Francisco stattfindet. Kiteworks wird seine Private Content Network (PDN)-Lösung am Stand Nr. 235 präsentieren, mit Live-Ziegenbabys und Demonstrationen der robusten Datensicherheits- und Compliance-Fähigkeiten von Kiteworks.
Unter dem Motto der RSAC 2025, “Viele Stimmen. Eine Community,” wird sich die Cybersecurity-Branche versammeln, um den beispiellosen regulatorischen Druck und die sich entwickelnden Bedrohungen zu adressieren. Mit etwa 83 % der Weltbevölkerung, die nun in Rechtsgebieten mit Datenschutzgesetzen lebt, und 167 Ländern, die umfassende Datenschutzgesetze verabschiedet haben, stehen Organisationen unter zunehmendem Druck, robuste Sicherheits- und Compliance-Lösungen zu implementieren.[1]
Der dringende Bedarf an robusten Datensicherheitslösungen wird durch die Ergebnisse des jüngsten Berichts von Kiteworks “Top 11 Datenschutzverstöße im Jahr 2024” unterstrichen, der aufdeckte, dass Datenschutzverstöße exponentiell zugenommen haben, mit 4,2 Milliarden offengelegten Datensätzen – ein erstaunlicher Anstieg von 178 % gegenüber dem Vorjahr.[2]
Kritische Herausforderungen in der Datensicherheit und Compliance
Forschungsergebnisse von Kiteworks verdeutlichen, warum diese Herausforderungen im Vordergrund stehen, insbesondere da Organisationen zunehmend komplexe Vorschriften bewältigen und sich gegen immer ausgefeiltere Angriffe verteidigen müssen.
- KI-bezogene Datenbedrohungen: Der Einsatz von GenAI in Unternehmen ist innerhalb eines Jahres um 3.000 % gestiegen, wobei Organisationen nun monatlich 7,7 GB sensibler Daten mit KI-Tools teilen. Untersuchungen zeigen, dass 8,5 % der Mitarbeiteranfragen an LLMs sensible Informationen enthalten, wobei Kundendaten 46 % der Lecks ausmachen. Unterdessen umgehen 72 % der Nutzer IT-Kontrollen, indem sie persönliche Konten verwenden.[3]
- Lieferketten-Schwachstellen: Lieferkettenangriffe werden Organisationen im Jahr 2025 voraussichtlich 60 Milliarden Dollar kosten, gegenüber 46 Milliarden Dollar im Jahr 2023. Gartner stellt fest, dass 45 % der Organisationen weltweit bis zu diesem Jahr Angriffe auf ihre Software-Lieferketten erlebt haben werden.[4][5]
- Unzusammenhängende Tool-Landschaft: Organisationen kämpfen mit getrennten Plattformen für den Austausch vertraulicher Daten. Die jährliche Umfrage von Kiteworks ergab, dass fast 60 % der Organisationen sechs oder mehr Systeme verwenden, um vertrauliche Datenaustausche zu sichern.[6]
- Erweiterte regulatorische Landschaft: Acht neue US-Bundesstaaten-Datenschutzgesetze treten 2025 in Kraft. Aufkommende Rahmenwerke wie das KI-Gesetz der EU führen bis August 2025 algorithmische Transparenz- und Governance-Verpflichtungen ein.[7]
- CMMC-Vorbereitung: Organisationen in der Verteidigungsindustrie stehen vor neuen CMMC 2.0 Level 2 Compliance-Anforderungen. 73 % derjenigen, die Lückenanalysen durchführen, halten vollständig dokumentierte Richtlinien aufrecht, verglichen mit 28 % der anderen.[8]
Besuchen Sie Kiteworks auf der RSAC 2025
Besucher des Standes Nr. 235 werden erleben, warum das Kiteworks Private Content Network wirklich die GOAT in Sachen Datensicherheit und Compliance ist.
“Das Kiteworks Private Content Network geht diese Herausforderungen direkt an, indem es einen gehärteten Sicherheitsperimeter mit einheitlichen Prüfprotokollen schafft, die verdächtige Aktivitäten bei allen vertraulichen Datenaustauschen aufdecken,” sagte Tim Freestone, Chief Strategy Officer von Kiteworks. “Mit besitzlosem Bearbeiten, unterstützt durch SafeEDIT, und KI-gestützter Anomalieerkennung stellt das PDN sicher, dass sensible Informationen den Sicherheitsperimeter nie verlassen, während es sichere Zusammenarbeit ermöglicht und Organisationen hilft, den sich entwickelnden Angriffsvektoren voraus zu sein.”
- Erleben Sie Live-Demonstrationen, wie die DRM-Fähigkeiten des PDN sensible Daten in KI-Umgebungen, Cloud-Plattformen und Lieferketteninteraktionen schützen
- Sprechen Sie mit Sicherheitsexperten über spezifische Compliance-Herausforderungen in Ihrer Branche und Region
- Begrüßen und streicheln Sie Live-Ziegenbabys, während Sie mehr über die GOAT der Datensicherheitslösungen erfahren
- Entdecken Sie, wie einheitliche Prüfprotokolle verdächtige plattformübergreifende Aktivitäten aufdecken können, die von isolierten Sicherheitstools übersehen werden
- Nehmen Sie exklusive GOAT-Themen-Merchandise mit nach Hause
Buchen Sie ein Meeting für eine individuelle Demo am Kiteworks-Stand Nr. 235: info.kiteworks.com/demo-request-rsa2025. Für jede abgeschlossene Demo spendet Kiteworks 100 $ an 4-H.
Quellen
- Aly Apacible-Bernardo und Kayla Bushey, “Datenschutz- und Privatsphäre-Gesetze jetzt in 144 Ländern in Kraft,” IAPP, 28. Januar 2025.
- “Top 11 Datenschutzverstöße im Jahr 2024: Verständnis der Auswirkungen durch den Risikoexpositionsindex,” Kiteworks, April 2025.
- Craig Hill, “Daten, die für GenAI benötigt werden, setzen Unternehmen Risiken aus,” Tech Radar, 28. März 2025.
- Steve Morgan, “Software-Lieferkettenangriffe werden die Welt bis 2025 60 Milliarden Dollar kosten,” Cybercrime Magazine, 3. Oktober 2023.
- “Gartner identifiziert Top-Sicherheits- und Risikomanagement-Trends für 2022,” Gartner Newsroom, 7. März 2022.
- “Kiteworks Sensitive Content Communications Privacy and Compliance 2024 Report,” Kiteworks, Juli 2024.
- Aly Apacible-Bernardo und Kayla Bushey, “Datenschutz- und Privatsphäre-Gesetze jetzt in 144 Ländern in Kraft,” IAPP, 28. Januar 2025.
- “State of CMMC 2.0 Preparedness in the DIB Report,” Kiteworks und Coalfire, März 2025.
Über Kiteworks
Die Mission von Kiteworks ist es, Unternehmen zu befähigen, Risiken bei jedem Senden, Teilen, Empfangen und Speichern sensibler Daten effektiv zu managen. Die Kiteworks-Plattform bietet Kunden ein Private Data Network, das sensible Daten, die innerhalb, in und aus ihrem Unternehmen bewegt werden, vereinheitlicht, verfolgt, kontrolliert und sichert, das Risikomanagement erheblich verbessert und die Einhaltung gesetzlicher Vorgaben bei allen sensiblen Datenaustauschen sicherstellt. Mit Hauptsitz im Silicon Valley schützt Kiteworks über 100 Millionen Endanwender für über 35.000 globale Unternehmen und Regierungsbehörden.
PR/Medienkontakt
David Schutzman
PR-Manager
David.schutzman@kiteworks.com